Leicht, atmungsaktiv und maximal bequem – das funktionale Damen-T-Shirt Mertis L ist die ideale Wahl für Sport, Reisen und den täglichen Gebrauch. Die antibakterielle Behandlung sorgt für Frische und Komfort, auch bei anspruchsvolleren Aktivitäten.
Merino ist ein natürliches Thermo-Material aus Schafwolle. Es ist auch für Allergiker geeignet und hat viele großartige Eigenschaften.
Bitte beachten Sie, dass Merino ein Naturmaterial ist, bei dem Flusenbildung normal ist, was daher kein Grund für eine spätere Reklamation des Produkts sein kann.
67 % Bambus, 28 % Merinowolle und 5 % Spandex
�
Bekleidungsmaterial: Bambus
Bambus
Strickwaren daraus sind antiallergisch, atmungsaktiv und für empfindliche Haut und Menschen mit Hautallergien geeignet. Sie sind antibakteriell, widerstehen Bakterien und haben die Fähigkeit, Gerüche (Schweiß) zu neutralisieren. Sie sind sehr saugfähig und können bis zu viermal mehr Feuchtigkeit aufnehmen als Baumwolle. Bambus atmet, kühlt und wärmt.
Material der Kleidung: Merino-Wolle
Merino
Natürliches Thermomaterial aus Schafwolle, das auch für Allergiker geeignet ist und viele tolle Eigenschaften aufweist. Hält die Körpertemperatur aufrecht. Es ist perfekt atmungsaktiv. Es transportiert die Feuchtigkeit vom Körper weg. Es verfügt über natürliche antibakterielle Eigenschaften, durch die unangenehme Gerüche beseitigt werden.
Anwendungstipp: Das ungeliebte Pilling ist eine natürliche Eigenschaft von Wolle. Damit Ihre Kleidung aus Merinowolle lange wie neu aussieht, sollten Sie die Reibung an anderen Materialien minimieren (z. B. beim Tragen eines Rucksacks). Tragen Sie einfach eine weitere glatte Schutzschicht über dem Kleidungsstück aus Merinowolle.
Material der Kleidung: synthetische Fasern
Synthetische Fasern
Synthetische oder auch künstliche Fasern sind Textilien, die durch ein chemisches Herstellungsverfahren aus natürlichen Polymeren, synthetischen Polymeren oder anorganischen Stoffen gewonnen werden. Ihre Verwendung allein oder in Kombination mit natürlichen Materialien verbessert die Eigenschaften des Produkts selbst, wie z. B. Festigkeit, Elastizität, Reiß- oder Durchstoßfestigkeit, Trocknungszeit, Formbeständigkeit oder Faltenfreiheit.
Alle Messungen werden direkt am Körper vorgenommen.
Messen Sie die Größen immer an der ausgebreiteten Bekleidung.